Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Rossstock:
Bis bei den Felsen bei ca. 1305hm, kurz vor dem ersten Bahnmasten (auf Karte mit rotem Punkt eingezeichnet) für einen Skiaufstieg, mit einer ersten kurzen Tragestelle, nur sehr mühsam u.a. auch über Wurzeln und Steine, resp. eine Abfahrt, gar nicht möglich (hier lieber die Skis tragen). Danach jedoch geschlossene und pistenähnliche, zuerst steile, später flache, Schneedecke bis zur Hütte.
Danach gemütlich auf guter Spur bis zum Skidepot vom Rossstock. Danach zu Fuss hoch zum Gipfel. Ich war da heute die Ausnahme und bin mit Skis bis zum Gipfel hoch um beim Abstieg etwas Zeit zu sparen. Wenn man ein paar Steine nicht scheut, ist das auf pickelhartem Schnee möglich. Sonst eher weniger empfehlenswert.

Abfahrt via eine Lücke (kurz zu Fuss) und eine sehr steile Traverse zur Rossstocklücke. Dann weiter unter dem Grat in Richtung Chaiserstock bis man wieder anfellen muss.

Chaiserstock:
Steile Traverse bis zu den Ketten, mit Steigeisen, Pickel und Skiportage bis zum Sattel. Ich bin da zuerst ohne Skis hoch und beim Sattel, wo ich sah, dass man direkt nach NE hinabfahren konnte, habe ich sie wieder geholt.
Hier Skidepot. Nun mit Steigeisen und Pickel hoch zum Chaiserstock. Sehr gute Spur vorhanden und fast alle Ketten sind schneefrei. Zuletzt einfach auf einem Rücken bis zum Gipfel.

Abstieg zum Sattel und Skiabfahrt nach NE steil hinab in bestem Pulver, mit möglichst wenig Höhenverlust, in Richtung Chronenstock.
Wieder anfellen und bis zum engen Couloir hochsteigen. Hier Skis deponieren (ich habe sie dummerweise mitgenommen) und mit oder ohne Steigeisen (ich bin ohne) das Couloir hoch (gute seitliche Felsen vorhanden) und zuletzt flach zum Gipfel.

Abstieg zum Skidepot und Abfahrt scharf nach E den Felsen entlang in Richtung Blüemberg.

Blüemberg:
Nun wieder anfellen, oder wie ich, kurz zu Fuss auf der Skispur hoch zum Skidepot unterhalb der Kabelsicherungen. Hier Skis deponieren und zu Fuss ohne Steigeisen hoch zum Blüemberg.

Schlussabfahrt:
Oben schon etwas verfahren, aber man findet noch freie Plätze für eigene Linien hinab im Pulverschnee und im Wald bei Alt Stafel auf stark verfahrenem Pistenschnee. Im Talboden mit 2-3 sehr kurze Tragestellen weiter hinab nach Riemenstalden Chäppeliberg.

1.5 Std bis Hütte.
3.15 Std Rossstock
5.15 Std Chaiserstock
6.30 Std Chronenstock
7 Std bis Blüemberg
7.5 Std Riemenstalden Chäppeliberg
Bleibt diese Woche gleich.
Achtung vor den spärlichen ÖV-Verbindungen nach und ab Riemenstalden Chäppeliberg.

Es gab auch Spuren beim Blüemberg nach E.

Tolle Bekanntschaft eines Tourengängers beim Chaiserstock & Chronenstock.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2025, 18:38Aufrufe: 1913 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chaiserstock (2515m)

Ross-, Chaiser- und Chronenstock mit Blüemberg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte