Stotzigen Firsten (2752m)21.04.2025
Verhältnisse vom 03.03.2025
Rossbodenstock (2836m): Oberalppass - Pazolastock - Martschallücke - Rossbodenstock
Schönes, warmes Wetter. Es waren erstaunlich wenige Leute unterwegs. Die Aufstiegsspur war hart und stellenweise etwas rutschig. Die Querung sehr gut angelegt, nur leicht ansteigend, und gut zu machen.
Der Grat zur Martschallücke ist stark abgeblasen. Die Ski können gleich ab P 2698 bis über die Steilstufe zum Rossbodenstock aufgebunden werden. Guter Trittschnee auf der ganzen Strecke.
Abfahrt via Lai da Tuma zur Maighelshütte: Der Schnee in den Südosthängen ist wechselhaft. Oft verfahren mit vielen alten Spuren. Selten auch ein Schattenhang mit etwas Pulverschnee. Einige nur knapp verdeckte Steine ramponieren die Skibeläge. Unter dem Lai da Tuma ruppiger, verfahrener Schnee auf die Alpstrasse hinunter.
Der Grat zur Martschallücke ist stark abgeblasen. Die Ski können gleich ab P 2698 bis über die Steilstufe zum Rossbodenstock aufgebunden werden. Guter Trittschnee auf der ganzen Strecke.
Abfahrt via Lai da Tuma zur Maighelshütte: Der Schnee in den Südosthängen ist wechselhaft. Oft verfahren mit vielen alten Spuren. Selten auch ein Schattenhang mit etwas Pulverschnee. Einige nur knapp verdeckte Steine ramponieren die Skibeläge. Unter dem Lai da Tuma ruppiger, verfahrener Schnee auf die Alpstrasse hinunter.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Letzte Änderung: 05.03.2025, 12:33Aufrufe: 1217 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rossbodenstock (2836m)
Oberalppass - Pazolastock - Martschallücke - Rossbodenstock
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte