Flüela Schwarzhorn (3146m)29.04.2025
Verhältnisse vom 04.03.2025
Hoch Ducan (3063m): Via Ducantal
Schneequalität sehr inhomogen von hartem Bruchharsch bis Pulver alles vorhanden, ohne Harscheisen wäre es ein Kampf geworden, mit ging es ganz gut. Im Aufstieg gut sichtbar: Die zwei Couloirs die im SAC Tourenportal beschrieben sind wurden beide mehrfach befahren, hier liegt ca. 10cm aufgebauter Pulver.
Die letzten 100m des NW-Couloirs sind wir hochgestapft, weil der Schnee zu hart wurde, selbst mit Harscheisen. Mit Skischuhen geht es allerdings gut—> Stapfschnee. Bis zum Skidepot dann ohne Schwierigkeiten. Im steilen Hang vor dem Skidepot geht langsam der Schnee aus wenn es so weiter geht. Mit Steigeisen bis auf den Vorgipfel, das hat dann für heute Gereicht, es ist aber gespurt.
Abfahrt über Aufstiegsroute, NW-Couloir im unteren Teil super zum Fahren oben hart.
Die letzten 100m des NW-Couloirs sind wir hochgestapft, weil der Schnee zu hart wurde, selbst mit Harscheisen. Mit Skischuhen geht es allerdings gut—> Stapfschnee. Bis zum Skidepot dann ohne Schwierigkeiten. Im steilen Hang vor dem Skidepot geht langsam der Schnee aus wenn es so weiter geht. Mit Steigeisen bis auf den Vorgipfel, das hat dann für heute Gereicht, es ist aber gespurt.
Abfahrt über Aufstiegsroute, NW-Couloir im unteren Teil super zum Fahren oben hart.
Es braucht wiedermal Schnee, aber dafür aktuell sichere Verhältnisse in der Region wurde so ziemlich alles mal gefahren.
Letzte Änderung: 04.03.2025, 21:32Aufrufe: 2133 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hoch Ducan (3063m)
Via Ducantal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte