Großer Wilder (2379m)03.05.2025
Verhältnisse vom 07.03.2025
Ruitelspitzen (2580m): Grießau - Grießbachalpe - Dreisattelscharte
Das beste war, dass die Fahrstraße bis zur Bachquerung bei 1325m fast aper ist und man mit dem Bike gut hochkommt. Einige Stellen sind noch vereist. Ab hier mit Ski möglich.
Von Grießbachalpe durchs Dreisattelkar alles hart bis Presspulver. Hie weicht kaum was auf. Sehr wenig Schnee durch die Latschen.
Seebleskarspitze hat noch die besten Verhältnisse. Zwölferspitze ist gespurt.
Unterhalb der Dreisattelscharte etwas Pulver und gut zu fahren.
Von hier zum Gipfel sulzig und teilweise aper. Die untere Querung hat längere Tragepassage. Dann gibt es nochmal 3 kurze Unterbrechungen. Dünne Schneeauflage. Viele Steine zu erahnen. Größtenteils aber noch alles fahrbar. Noch mehr Sulz als Firn.
Von Grießbachalpe durchs Dreisattelkar alles hart bis Presspulver. Hie weicht kaum was auf. Sehr wenig Schnee durch die Latschen.
Seebleskarspitze hat noch die besten Verhältnisse. Zwölferspitze ist gespurt.
Unterhalb der Dreisattelscharte etwas Pulver und gut zu fahren.
Von hier zum Gipfel sulzig und teilweise aper. Die untere Querung hat längere Tragepassage. Dann gibt es nochmal 3 kurze Unterbrechungen. Dünne Schneeauflage. Viele Steine zu erahnen. Größtenteils aber noch alles fahrbar. Noch mehr Sulz als Firn.
Wird nicht mehr besser. So viel Schnee kann gar nicht mehr kommen.
Letzte Änderung: 07.03.2025, 22:32Aufrufe: 985 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ruitelspitzen (2580m)
Grießau - Grießbachalpe - Dreisattelscharte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte