Wannig (2493m)19.02.2025
Verhältnisse vom 23.03.2025
Grünsteinscharte (2272m): Grünsteinumfahrung
Kunstschnee ab Parkplatz, die Marienberglifte hatten gestern ihren letzten Betriebstag, was wir nochmal genutzt haben.
Die Pisten oberhalb der Sunnaalm waren morgens bockhart.
In der Querung nach dem Marienbergjoch gibt's schon mehrere Tragestellen.
Hölle hat etwas langsamen Firn, die Höllreise eine harte, aber gut angelegte Spur.
Auf den Nordseiten oben sehr inhomogene Schneedecke, alle halbe Meter Wechsel zwischen gebundenen Pulver/Triebschnee, dünner (Regen-)Kruste und Harsch.
Weiter unten Bruchharsch und schließlich Nassschnee.
Piste in Ehrwald noch dick und nass.
Die Pisten oberhalb der Sunnaalm waren morgens bockhart.
In der Querung nach dem Marienbergjoch gibt's schon mehrere Tragestellen.
Hölle hat etwas langsamen Firn, die Höllreise eine harte, aber gut angelegte Spur.
Auf den Nordseiten oben sehr inhomogene Schneedecke, alle halbe Meter Wechsel zwischen gebundenen Pulver/Triebschnee, dünner (Regen-)Kruste und Harsch.
Weiter unten Bruchharsch und schließlich Nassschnee.
Piste in Ehrwald noch dick und nass.
Wer den Fußaufstieg und die Tragestellen nicht scheut kann das noch länger machen, aber ob der Schnee bald besser wird?
Letzte Änderung: 24.03.2025, 21:49Aufrufe: 1375 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grünsteinscharte (2272m)
Grünsteinumfahrung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte