Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Kurzvariante: Fantastisch.

Langvariante:
Bis Chirel Schiessstand mit Auto, Strasse geräumt. Zuhinterst (aber erst dort) nebelfrei, wohl schon die ganze Nacht, darum Schneedecke gut gefroren. Alpsträsschen noch problemlos eingeschneit, mit 3-4 ganz kurzen aperen Stellen und 1 minimal störenden kleinen Nassschneerutschkegel. Abkürzungen entweder nicht mehr fahrbar oder machen keinen Sinn. Alp Hohniese sieht von unten schitter aus bezüglich Schnee, aber das täuscht. Wir sind im Aufstieg bei der Hütte dem Strässchen folgend nach links gequert, dort hats hinter dem Hubel schattseitig genug Schnee.
Rundherum Nebel mit einer hohen Obergrenze, nur bei uns nicht ...
Abfahrt um ca. 11h15 wie durch Samt, körniger, angesulzter Firn auf tragend, viel perfekter geht nicht. Kurze Nebelbank auf Höhe Alphütte, darunter dann wieder gute Sicht.
Achtung, ab nächsten Montag, 31.3. immer wieder Schiessbetrieb und dann nicht machbar. Infos unter https://www.vtg.admin.ch/de/schiessanzeigen Strasse Feissebode-Ramse auch nicht mehr mit Fahrverbot. Ab Ramse wohl nur kurz Ski tragen für Richtung Gurbs.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.03.2025, 16:16Aufrufe: 864 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hohniesen (2454m)

Von Sagi via Chireltal und W-Flanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte