Schochen (2100m)19.03.2025
Verhältnisse vom 28.03.2025
Rhonenspitze (1990m): von Bergwachthütte über SSW-Grat
Wetter war nicht freundlich heute, wie vorher gesagt. Bin bewusst spät gestartet in der Hoffnung etwas Sonne zu bekommen, leider Fehlanzeige. Dafür waren die Bedingungen zu Fuß ideal für diese Jahreszeit. Bis kurz vor Zirlesegg Scharte alles aper, dann tragender, gespurter Schnee bis BW Hütte. Der SSW-Grat weitgehend aper mit kombinierten Einlagen, ganz oben zum GK wieder tragender Schnee. 4 SKI Türler gesichtet die übers Pontental von Zöblen kamen, das sah noch recht gut aus(Lift läuft noch). Aber die Sicht war auch bescheiden für die Abfahrt, vor allem oben. Das Gaishorn konnte ich die ganze Zeit nicht einsehen. Aber ab Älpele noch geschlossenen Schneedecke konnte ich erkennen.
wenn noch was kommt ist die Ski Variante(von Zöblen) sicher die bessere Wahl als der Fußanstieg von Hinterstein. Heute bei den Sichtverhältnissen war ich allerdings froh mit meiner Seite.
Wenn auch das Wetter (Sicht) nicht ganz so mit spielte, war es trotzdem gut und nicht nur machbar. Fazit: frei nach dem Motto, der Alte muss mal an die frisch Luft !!!
Routeninformationen
Rhonenspitze (1990m)
von Bergwachthütte über SSW-Grat Von Hinterstein über Willersalpe und Zirlesegg zur Bergwachthütte, etwas unterhalb beginnt der Zustieg. Am Beginn versichert und durchgehend bezeichnet.
Stöcke, Gamaschen
Letzte Änderung: 28.03.2025, 20:34Aufrufe: 345 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rhonenspitze (1990m)
von Bergwachthütte über SSW-Grat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte