Alpsigel (1768m)11.05.2025
Verhältnisse vom 28.03.2025
Hoher Kasten (1795m): Hoher Kasten ab und bis Brülisau (Rundtour)
Statt der vorhergesagten Sonne, erlebten wir eine Nebeltour, da die Hochnebeldecke am Vormittag um ein paar Hundert Meter anstieg. Die aktuellen Verhältnisse sind noch durch lange Schneepassagen beim Aufstieg zum Kastensattel und zum Gipfel geprägt. Wo die Wegkonturen noch nicht sichtbar waren, erleichterten Trittspuren im ansonsten harten Schnee das Aufsteigen. Aufgrund des Nebels, der nicht vorhergesagt war, war auch die Wegfindung ab dem Kastensattel über den Felsriegel nicht so einfach wie sonst, für uns wegen der Ortskenntnis und GPS kein Problem. Wo das Drahtseil noch unter dem Schnee verborgen war, waren temporäre Seile angebracht.
Wir wollten über den markierten Normalweg zum Kastensattel runter, verloren aber den Weg im Schnee und Nebel aus den Augen und landeten einer Fußspur folgend wieder am Felsriegel, über den wir aufgestiegen sind.
Auch auf der Strecke von Kamor-Küeschte nach Norden runter waren noch Schneepassagen zu absolvieren. Der Nebel verzog sich bis zum Nachmittag nicht.
Wir wollten über den markierten Normalweg zum Kastensattel runter, verloren aber den Weg im Schnee und Nebel aus den Augen und landeten einer Fußspur folgend wieder am Felsriegel, über den wir aufgestiegen sind.
Auch auf der Strecke von Kamor-Küeschte nach Norden runter waren noch Schneepassagen zu absolvieren. Der Nebel verzog sich bis zum Nachmittag nicht.
Möglicherweise gibt es am Hohen Kasten etwas Neuschnee.
Letzte Änderung: 29.03.2025, 10:35Aufrufe: 5045 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hoher Kasten (1795m)
Hoher Kasten ab und bis Brülisau (Rundtour)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte