Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.01.2011

Winterhorn (2660m): von Hospental

Skitour
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2500m
Am Samstag, 8.1.2011 bei schönem Wetter in Hospental gestartet. Pistenähnliche Bedingungen im Aufstieg bis zur Bergstation der Sesselbahn. Danach ziemlich ruppig und teilweise vereist (ohne Harscheisen möglich) zur Bergstation des Skilifts. Danach - den Normalweg etwas verlassend rechts ausholend auf die leichte Erhöhung bei P. 2432. Ab 2480 stürmischer Föhnwind, der mich auf dem Gipfelgrat zur Umkehr bewegte. Abfahrt bis 2000 schön - danach ruppig - unter 1900 wieder pistenähnlich und unterhalb von 1600 sulzig mit grasigen Stellen, die jedoch problemlos umfahren werden können. Die Gotthardstrasse ist hartgepresst, für diejenigen, die vom Gipfel via Valle delle Piotta, Sustenegg zur Passstrasse herunterfahren wollen.
Keine
Es braucht mehr Schnee, problematisch könnte unterhalb 2200 die harte eisige Oberfläche werden, die zu einer schlechten Unterlage wird, falls es einfach nur darauf schneit.
Man kann in Hospental nach dem Kreisel auf der Strasse Richtung Gotthard bis zum Punkt, an dem die Strasse nicht mehr geräumt wird, gut parkieren.
Letzte Änderung: 10.01.2011, 21:18Aufrufe: 1542 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhorn (2660m)

von Hospental

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte