Brüggligräte (1000m)22.03.2025
Verhältnisse vom 30.03.2025
Balmflue (1290m): S-Grat
Trocken, angenehme Temperatur, leichter Wind. Dank späten Einstieg (14 Uhr) niemand sonst in der Route, welch Luxus!
Bleibt gut
Für mich war‘s hart - vor 16 Jahren bin ich den Südgrat zuletzt geklettert, das letzte Sportklettern liegt über zehn Jahre zurück. Die alten Scarpa Vapor machten richtig weh an den Füssen, irgendwie passten die damals besser…
Dank Turbovorsteiger Jakob waren wir in knapp drei Stunden durch.
In der 5c+ Länge liess ich eine Express hängen, Typ Petzl Ange S blau (ja, ich weiss, das macht man nicht). Wer sie findet, bitte gerne melden.
Unter den Südwänden fanden wir noch einen schwarzen Mammut Chalkbag, der Besitzer darf sich gerne melden.
Dank Turbovorsteiger Jakob waren wir in knapp drei Stunden durch.
In der 5c+ Länge liess ich eine Express hängen, Typ Petzl Ange S blau (ja, ich weiss, das macht man nicht). Wer sie findet, bitte gerne melden.
Unter den Südwänden fanden wir noch einen schwarzen Mammut Chalkbag, der Besitzer darf sich gerne melden.
Letzte Änderung: 30.03.2025, 20:05Aufrufe: 913 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Balmflue (1290m)
S-Grat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte