Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Nass
Das war mein Plan b heute, der Plan a war direkt von Boltigen hochfahren und den Kessel hinter dem Lueglespitz erkunden. Die Strasse hinauf ist aber wegen Holzarbeiten gesperrt. Also weiter nach Rossberg und da ist Frühling. Man kann mit dem Auto ein Stückli höher als Schönebode, dann versperrt ein Schneefeld die Strasse. Also zuerst Skitragen, ich sah, dass der Buufal noch durchgängig Schnee hätte, aber da war ich diese Saison halt schon. Am blutte Hubel (mein heutiges Ziel) dagegen noch nicht. Das bedingte Skitragen bis zur Grätlihütte. Dann durchgängig Schnee. Herrlicher Aufstieg in Gesellschaft nur von Tierspuren. Oben angenehm windstill. Die Abfahrt wählte ich der Aufstiegsroute nach, und das war richtig, denn hier konnte man alles abscheinig fahren und traf besten Firn. Die Sonnenhänge brachen dagegen schon früh durch. So bestens bis zum Grätli, dann wieder tragen und unten nochmals fahren, die letzten Schneefelder waren, da abscheinig, wieder tragend.
Noch ein paar Tage für Geniesser zu empfehlen. Wie gesagt, Buufal trägt man weniger und ist sicher super zu fahren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2025, 16:19Aufrufe: 1759 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)

211b (Rossberg - Grätli)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte