Monte-Rosa-Hütte SAC (2882m)31.03.2025
Vielbegangene Spur von der Britanniahütte bis auf das Strahlhorn. Kein Blankeis überhalb Adlerpass, allerdings wenig Schnee (Spalten!).
Abfahrt Adlerpass mit 20 cm Pulverschnee prächtig, danach zieht sich der Weg bis zur Monte Rosa Hütte. Es gibt diverse Varianten vom Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte zu gelangen. Laut Hüttenbewartung ist der beste Weg über die Saaser Lücke (3110m) und nicht tiefer wo sich der Sommerweg befindet. Sehr nette Bewartung auf der Monte Rosa Hütte. Allerdings sehr wenig Schnee.
Abfahrt Adlerpass mit 20 cm Pulverschnee prächtig, danach zieht sich der Weg bis zur Monte Rosa Hütte. Es gibt diverse Varianten vom Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte zu gelangen. Laut Hüttenbewartung ist der beste Weg über die Saaser Lücke (3110m) und nicht tiefer wo sich der Sommerweg befindet. Sehr nette Bewartung auf der Monte Rosa Hütte. Allerdings sehr wenig Schnee.
Letzte Änderung: 01.04.2025, 01:15Aufrufe: 4645 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Strahlhorn (4190m)
Britanniahütte Strahlhorn und weiter über den Adlerpass und Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte