Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Der Pilgerweg war in gutem Zustand und trocken Teilstücke sind ausgebessert worden.
Wanderstöcke fakultativ, Wanderschuhe ratsam.
Tipp: die Abzweigungen Richtung Beatenberg hinauf sind etwas steil, sehr lohnend und man kann sie Via Seilbahn bis zum Niederhorn-Burgfeldstand-Gemmenalphorn verlängern., was gute Kondition erfordet.
Laut Prognose wird es gut bleiben.
Es ist immer eine herrliche, leichteWanderung auf dem Pilgerweg von oder aus Interlaken. Wunderschöne Ausblicke auf Thunrsee und verschneite Berge., Ist kinder- und Seniorentauglich.. Sehr gute ÖV Verbindugen mit Thun-Interlaken. Sehr lohnend.
Ein Besuch der Höhlen ist spektalulär und sehr interessant. Empfehlenswert.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.04.2025, 11:36Aufrufe: 315 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Brüggetli (Beatushöhlen, Beatenberg) (911m)

Pilgerweg Sigriswil - Beatenbucht- Merligen - Beatushöhlen.

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

250 hm

2.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte