Juchlistock (2590m)13.04.2025
Verhältnisse vom 05.04.2025
Giglistock (2901m): Rundtour Trift - Nordflanke
Wegen der Bauarbeiten für die neue Triftbahn sind beide Wanderwege in die Trift gesperrt! Das ist allerdings erst bei der Baustelle angezeichnet, diese ist beim Beese Graben. Man kommt problemlos durch, aber unter der Woche sicher nicht möglich!
Schnee: Bis in die Trift weitgehend aper. Dann eher schlecht tragend bis zur Triftbrücke. Nochmals aper bis 1900 m, dann bestens tragend bis zur Steinlimi. Auf der anderen Seite (Osthänge) um die Mittagszeit schon sehr weich. Nordseite auf dem Taleggligletscher noch mit altem Pulver, dann wechselhafter Abschnitt und anschliessend weich mit vereinzelt Durchbrechen. Ende Schnee auf etwa 1400 m (Underwasser).
Schnee: Bis in die Trift weitgehend aper. Dann eher schlecht tragend bis zur Triftbrücke. Nochmals aper bis 1900 m, dann bestens tragend bis zur Steinlimi. Auf der anderen Seite (Osthänge) um die Mittagszeit schon sehr weich. Nordseite auf dem Taleggligletscher noch mit altem Pulver, dann wechselhafter Abschnitt und anschliessend weich mit vereinzelt Durchbrechen. Ende Schnee auf etwa 1400 m (Underwasser).
Bleibt ähnlich, wird eher besser mit kühleren Temperaturen
Letzte Änderung: 05.04.2025, 16:18Aufrufe: 808 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Giglistock (2901m)
Rundtour Trift - Nordflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte