Niesen (2362m)11.04.2025
Verhältnisse vom 05.04.2025
Bundstock (2756m): Von Tschingel über Griesalp via Dündenegg und Ryssends Hore auf den Bundstock Ostgipfel
Start kurz nach sieben Uhr bei milden Temperaturen und schönstem Wetter auf der Griesalp. Dank nächtlicher Abstrahlung Schneeoberfläche meist gefroren. Die Skier konnten kurz nach dem Hotel angezogen werden. Einige kurze Tragstrecken bis Dünde Mittelberg. Mehrheitlich auf alter Spur bis kurz unter den „Gipfel“.Dort ein paar Schritte über apere Stellen zu Fuss.
Abfahrt um 11.30 Uhr Richtung Bärentritt kurz in pulverählichem Schnee. Dann jedoch in die Sulz/Nassschneehänge ostwärts gequert. Das skifahrerische Highligth waren dann die Hänge unterhalb 2100 bis zur unteren Bundalp in teils seidenfeinem Sulzschnee. Über Strässchen mit kleinen Abkürzungen und mehrmaligem kurzen Ski tragen zurück auf die Griesalp.
Abfahrt um 11.30 Uhr Richtung Bärentritt kurz in pulverählichem Schnee. Dann jedoch in die Sulz/Nassschneehänge ostwärts gequert. Das skifahrerische Highligth waren dann die Hänge unterhalb 2100 bis zur unteren Bundalp in teils seidenfeinem Sulzschnee. Über Strässchen mit kleinen Abkürzungen und mehrmaligem kurzen Ski tragen zurück auf die Griesalp.
Oben könnte es mit der fortschreitenden Schneeumwandlung richtigen Sulzschnee geben und unten werden die Tragestrecken länger.
Heute erstaunlich einsame Tour in faszinierender Landschaft.
Danke Chrigu für die umsichtige Leitung Leitung.
Danke Chrigu für die umsichtige Leitung Leitung.
Letzte Änderung: 05.04.2025, 17:18Aufrufe: 1148 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bundstock (2756m)
Von Tschingel über Griesalp via Dündenegg und Ryssends Hore auf den Bundstock Ostgipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte