Fromattgrat (2170m)08.04.2025
Verhältnisse vom 05.04.2025
Bürglegrat auf Bürgle: Bürglegrat, Bunkercouloir
Zwischen Untere Gantrischhütte und Gantrischsensebrücke gibts 15m tragstrecke. Auch die Brücke ist jetzt nicht mehr durchgehend (gestern gings noch)
Schnee gut gefrohren, desto mehr man richtung Soldateläger ging, bricht man leicht durch. Der Aufstieg in den Pass zwischen Bürgle u Bire war eine gute spur. Dan Ski aufbinden und weiter mit Steigeisen ging ganz gut. Von gefrorenen Verhältnisse bis etwas weicherem Schnee gabs alles.
Abfahrt bis Bunker auf harter aber sehr schöner Auflage. Bunkercouloir was genial und weiter über den unferfahrenen Teppich bis Talboden.
Bin dan mehr auf See seite gefahren, an Biren seite recht tiefer Sulz.
Schnee gut gefrohren, desto mehr man richtung Soldateläger ging, bricht man leicht durch. Der Aufstieg in den Pass zwischen Bürgle u Bire war eine gute spur. Dan Ski aufbinden und weiter mit Steigeisen ging ganz gut. Von gefrorenen Verhältnisse bis etwas weicherem Schnee gabs alles.
Abfahrt bis Bunker auf harter aber sehr schöner Auflage. Bunkercouloir was genial und weiter über den unferfahrenen Teppich bis Talboden.
Bin dan mehr auf See seite gefahren, an Biren seite recht tiefer Sulz.
Danke für das nette Gespräch auf dem Gipfel
Letzte Änderung: 05.04.2025, 18:52Aufrufe: 832 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bürglegrat auf Bürgle
Bürglegrat, Bunkercouloir
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte