Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.04.2025

Clariden (3267m): Clariden Nordwand

EiskletternSehr guter Eintrag
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Abstieg wie Aufstieg, die Bewertung beziehst sich auch die Nordwand-Teil der Tour.

Start am Siwloch um ~06:40, alles hart und zerfahren. Mit etwas Ski tragen muss man rechnen. Einsteg in das Felsband um ~08:30, viel besser als erwartet, die Schlüsselpassage lag zwischen den Kreuz und Einstieg in die Wand (etwas Greis und Boulder den man umarmen musste). Hier ein dank an die zwei Vorspuren von zwei (?) Tagen vorher, hat den Aufstieg leichter gemacht. Durch die Wand abwechselnd Portage oder mit Fellen über alten Triebschnee, paar kleine Stellen hatten neue frische Ansammlungen über der Spur. Gipfel (~10:30) besetzt von allen Seiten, aber Nordwand war einsam.
Abfahrt war meistens zusammengepresster alter Triebschnee mit etwas Deckel. Abstieg über das Band hat länger gedauert als der Aufstieg. Finale Abfahrt am Anfang mit Diffusion, später blauen Himmel und allen Schneearten typisch für Spätfrühling (Sulz, aufgeweichter Deckel, Bremsschnee), je nach Lage. Zurück am Start um ~12:30.
Letzte Änderung: 05.04.2025, 19:39Aufrufe: 3059 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Clariden (3267m)

Clariden Nordwand

Alle Routendetails ansehen

Eisklettern

1300 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte