Menu öffnen Profil öffnen
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Tourengondel 7:30 für 30.-, muss am Vortag angemeldet werden und fährt nur bei genug Personen (https://www.andermatt-sedrun-disentis.ch/de/products/tourengondel-gemstock)
Abfahrt vom Gemsstock etwas hart aber ganz OK. Aufstieg Gafallenlücke und weiter aufs Rothorn problemlos.
Wir sind vom Rothorn in Richtung Gitziälpetli in leicht angesulztem und ganz rechts in pulvrigen Schnee.
Aufstieg über ober Satzgletscher bis Rotstock ohne Probelme. Abfahrt im oberen Bereich Ober Satzgletscher in eingewindetem Pulver und dann fliessender Übergang zu Sulzschnee.
Wir sind noch in RIchtung Rotstücklücke aufgestiegen für eine weitere schöne Abfahrt.
Durch den Bortwasser-Kanal genügend Schnee. An der Vermigelhütte vorbei und durch das Unteralptal mit 2-3 mal skiern abziehen bis es keinen Schnee mehr hatte.
in 45min-1h portage bis nach Andermatt. Schnee wird von Tag zu Tag weniger und die Tragestrecke entsprechend länger.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.04.2025, 20:10Aufrufe: 1058 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rotstock (2951m)

vom Gemsstock über die Gafallenlücke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte