Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.03.2011

Sentisch Horn (2827m): von Tschuggen

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Entlang der Flüelastrasse hat der Wind die unteren Hänge sehr bearbeitet. Weiter oben ist das besser. Die Tour wurde jedoch in letzter Zeit offenbar recht häufig gemacht, sodass unberührte Pulverhänge selten sind. Immerhin, es gibt noch Platz.
Die Aufstiegsspur ist problemlos, in der Abfahrt gibt es bis auf die letzten Hänge zur Passstrasse noch Pulver, manchmal wechselnd mit tragendem Deckel. In den untersten Hängen kann man bei geschickter Routenwahl durchgehend auf tragendem Deckel fahren.
Diverse Schneebretter an steilen Hängen abgegangen.
Empfehlenswert. Viel besser, als ich erwartete.
Wunderbares Wetter mit toller Fernsicht.
Letzte Änderung: 07.03.2011, 21:57Aufrufe: 1533 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sentisch Horn (2827m)

von Tschuggen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte