Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg zur Hütte ab Parkplatz mit Ski möglich.
Die im AV-Führer beschriebene Route zur Hochreichscharte und über den Südkamm war nach den letzten Schneefällen noch nicht begangen und schien uns kritischer als die Südosthänge. Aber auch diese sind mit Vorsicht zu genießen (s. Lawinenbeobachtungen).
Gipfelgrat recht ausgesetzt; je nach Schneeverhältnissen Pickel und/oder Steigeisen empfehlenswert.
Abfahrt bei geschickter Routenwahl überwiegend Pulver, einige Bruchharschquerungen lassen sich jedoch nicht vermeiden.
Setzungsgeräusche im Gipfelhang trotz LLB 2, Südostexposition und Einzelbegehung. Hinweis im Lagebericht "hochalpin teilw. kritischer" war durchaus zutreffend. Ansonsten kleinere Schneebretter in steilen und sonnenbeschienenen Hängen.
Hüttenzustieg über den Fahrweg sicher noch länger gut machbar. Gipfelhang braucht sichere Schnee- und Lawinenverhältnisse.
Lange, interessante, durchaus anspruchsvolle Tour. Den Umweg über die Hütte kann man sich natürlich sparen und unterhalb der Horlachalm gleich nach links abbiegen.
Letzte Änderung: 08.03.2011, 20:51Aufrufe: 728 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams