Blanche Neige (900m)30.04.2025
Verhältnisse vom 08.04.2025
Dalle de Sonceboz (720m): Dallo de Sonceboz
Ausgezeichnet. D.h. wunderbares Frühlingswetter, und die Felsen waren warm und trocken.
Bleibt weiterhin gut. Hier kann fast das ganze Jahr hinüber geklettert werden.
Klettern im Jura. Schweiz.
Gemütlicher Kletter-Nachmittag im wunderschönen 145 bis 200 Millionen Jahre alten Jura. Die Dalle de Sonceboz ist eine geneigte Platte mit strukturiertem Fels. Die Felsen im Jura sind Kalk, Mergel und Ton. Es hat 6 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3a bis 5a, und die Platte ist 25m bis 33m lang. Sie eignet sich für Anfänger, Familien mit Kindern, und zum Saisoneinstieg.
Ich danke Nicole für den schönen Kletter-Nachmittag.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Gemütlicher Kletter-Nachmittag im wunderschönen 145 bis 200 Millionen Jahre alten Jura. Die Dalle de Sonceboz ist eine geneigte Platte mit strukturiertem Fels. Die Felsen im Jura sind Kalk, Mergel und Ton. Es hat 6 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3a bis 5a, und die Platte ist 25m bis 33m lang. Sie eignet sich für Anfänger, Familien mit Kindern, und zum Saisoneinstieg.
Ich danke Nicole für den schönen Kletter-Nachmittag.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=YiVlnJSg0NM
Routeninformationen
Dalle de Sonceboz (720m)
Dallo de Sonceboz Die Kalk Kletterplatte oberhalb dem Jura Dorf bietet im gut strukturierten Felsen angenehme Kletterrouten. Es hat 6 Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad 3a bis 5a. Die Routen sind ausgezeichnet abgesichert.
Der Abstieg erfolgt mittels Abseilen oder Toprope.
Der Abstieg erfolgt mittels Abseilen oder Toprope.
Standard Kletterausrüstung für den Klettergarten.
Vom Bahnhof Sonceboz der Strasse Richtung Col de Pierre Pertuis folgend in 25 Minuten zur Kletterplatte.
Letzte Änderung: 10.04.2025, 06:15Aufrufe: 1135 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dalle de Sonceboz (720m)
Dallo de Sonceboz
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte