Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Von Teufi weg noch relativ "viel" Schnee vorhanden. Im Aufsteig von wingepresstem Schnee bis Pulver alles angetroffen. In der Nordabfahrt vom Gipfel kompakter, eingeblasener Pulver, teilweise etwas mühsam zu fahren. Weiter unten schöner Pulver bis hin zu hartgepresstem Schnee. Heute noch kein Firn weit und breit vorhanden.
Kurz vor dem Dürrboden pfiff uns ein kalter und kräftig blasender Föhn um die Ohren. Man konnte das eigene Wort fast nicht mehr hören. Dementsprechend ruhig war der Aufstieg zur Grialetschhütte(zumindest was die Gespräche anbelangten) Kurze Cafépause inkl. feiner Apfelwähe in der sehr freundlich bewarteten Hütte. Und weiter gings zum grossen Glück ohne Wind (Gott sei Dank hatte da jemand den Schalter gefunden ;)! Richtung Piz Grialetsch. Abgefahren sind wir direkt vom Gipfel in die Nordflanke (sichere Bedingnungen sind ein muss). Wie immer obligate Einkehr nach der Tour auf dem Wolfgangpass im Hotel-Restaurant Kulm Wolfgang - normalerweise auf der sehr sonnigen Terrase, war heute leider nicht mehr möglich!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.03.2011, 11:21Aufrufe: 2629 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Grialetsch (3131m)

Von Teufi (Dischmatal)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte