Bleicherhorn (1669m)07.04.2025
Verhältnisse vom 11.04.2025
Buralpkopf (1772m): von Süden übers Au Tal, Wiesle-u.Gündlesalpen
Die Traumtage werden langsam zur Last für meine alten Knochen. Nach wie vor alles bestens, heut mal nicht mehr so kalt, richtig angenehm mit leichtem Lüftchen. Alles trocken Schneeberührung muss man suchen, Rest alles Staub trocken. Nur 3 Personen gesichtet.
so lang nichts kommt, unverändert
War schon letzten Samstag 5.4. oben und hatte die Ruhe genutzt einen Steinmann zu errichten. In Anbetracht dessen, dass alle Gipfel vom Steineberg bis Hochgrat alle Gipfel ein Gipfelkreuz besizten nur der Buralpkopf nicht. Hatte kein Foto dabei und auch keinen Bericht abgesetzt. Nun heute quasi ein Kontrollgang, auch zu schauen ob es jemand gestört hat. Mal sehen wie lange er überlebt !?
Routeninformationen
Buralpkopf (1772m)
von Süden übers Au Tal, Wiesle-u.Gündlesalpen Von Gunzesried-Säge über Mautstrasse ins Autal bis Vorsäß III (akt.noch Wintersperre, Bike Vorteil). Dann auf Güterweg zu Vordere-Hintere Wieslalpen und zur Gündlesalp hoch. Weiter über SW-Rücken zum Buralpkopf hoch (Skianstieg).
zur Zeit eher schon leichtere Ausrüstung
Letzte Änderung: 11.04.2025, 18:40Aufrufe: 271 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Buralpkopf (1772m)
von Süden übers Au Tal, Wiesle-u.Gündlesalpen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte