Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.03.2011

Diethelm (2092m): Vom Wägitalersee

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Der Schnee hat gelitten! Von der Au müssen die Skis gut 150 Hm getragen werden. Ab da ist die Schneedecke durchgehend. Generell hat ist der Schnee noch zu wenig umgewandelt, es liegt noch immer etwas vom "störenden" neueren Schnee. Zum Aufstieg kommt man problemlos ohne Harscheisen aus.
Abfahrt: Ganz oben gabs noch etwas Pulver (kann noch so genannt werden), dann - oberhalb der Alp Fluebrig - eine Art Bruchharst der übleren Sorte, ab Querung "Schlänggen" bereits um 9.30 Uhr tieferer, aber gut zu fahrender Frühlingsschnee.
Was runter muss, ist weg.....
Es könnte am Fluebrig - wie auch schon - ein "Problem" geben: Oben tolle Firnverhältnisse, jedoch unten nicht mehr genügend Schnee; wer seine Skis jedoch nicht ungerne trägt, hat mit dem Fluebrig einen ganz rassigen Skiberg....bis in den April hinein.
Schon wegen der tollen Aussicht lohnt sich ein Besuch auf dem 2092 Meter hohen, recht frei stehenden Berg.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 26.03.2011, 11:06Aufrufe: 2183 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Diethelm (2092m)

Vom Wägitalersee

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte