Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.03.2011

Zapporthorn (3152m): Zapporthorn "speed"

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Herrliches Wetter und eine geforene Schneedecke beim Skiaufstieg über die wunderbaren Hänge der Alpe Mucia, keinerlei Spuren vorhanden. Irgendwann kommt die markante Bachschlucht des Moesa, der Durchstieg ist derzeit sehr gut mit Skiern zu machen, man erspart sich hier, gegenüber dem Aufstieg entlang der Str. einiges an Zeit. Schöner, bis zum Skidepot immer steiler werdender Aufstieg. Das Couloir zeigte heute vor allen im mittleren Teil seine Zähne, aber wir ihm auch! Mit Steigeisen und Pickel bewaffnet stiegen wir der gefrorenen Steigung entgegen, Nebel fällt ein, die Sicht wird immer schlechter, keine Stufen, Tritte oder sonst was. Unter der Schneeauflage vereiste Verhältnisse, nicht mal der Pickelschaft kann sich hineinrammen, ja go hard or go home. Mit den Frontzacken und der Haue let´s go. Oben am Grat ist´s noch nicht vorbei, eingewehter Schnee lässt uns vorsichtig sein, umso fröhlicher sind wir den Gipfel erreicht zu haben. Jetzt liegt wieder eine Spur, wenn auch nicht mit idealen Tritten, es war zu hart dafür.
Abfahrt: teilweise im Blindflug, Wolkenlücken genützt, Pulver! Firn, Sulz und ganz unten Sumpf, alles kam uns heute unter die Bretter
keine
Couli wird besser werden, war letzte Woche sehr gut, so schnell kann´s sich ändern
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.03.2011, 22:15Aufrufe: 3476 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Zapporthorn (3152m)

Zapporthorn "speed"

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte