Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
Cornelius Häusler
Unterwegs mit: Roli
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Harter Firn im Aufstieg, perfekter Trittschnee in der Wand, Firn in der Abfahrt. Eine Person fuhr mit Schi ab, musste aber in der Engstelle wieder auf Steigeisen wechseln. Diese Engstelle ist ganz unten und auf drei Meter vereist und steil. Mit 2 Pickeln aber problemlos. Aufgrund von Spindrift musste man im Blinden schlagen, machte aber nichts, da das Eis so gut war. Auch Hochferner sah spitze aus und wurde von 6-8 Personen gemacht.
Jetzt leiter Föhn und dann schlechtes Wetter. Ansonsten bleibt die Wand wohl super bis sie ausapert
Eine megalange Tour, wenn man sie als Tagestour macht. Aufgrund eines 200m saftigen Gegenanstiegs im Talboden unter der Hochfeilerhütte und aufgrund der Tatsache, dass die Strasse ab 1550m wegen Altschneefelder nicht befahrbar war, kommt man auf über 2.400m. Wenn man so wie wir nicht akklimatisiert ist, kommt man ordentlich ins Schnaufen. Abgesehen davon eine Hammertour, mit perfekten Verhältnissen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.04.2025, 10:28Aufrufe: 5502 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Hochfeiler Nordwand (3510m)

Hochfeiler Nordwand

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte