Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 18.03.2025
Druesberg (2282m): Druesberg + Forstberg, ab Weglosen
Der Steig durch den Leiterenwald war gefroren und mit einer frischen Schneeschicht von 5cm bedeckt. Die Seile und Ketten der Kletterstellen waren vereist. Ab Ober Grueb (Leiteren) 1’418m bis Punkt 1'913, ca 10cm Neuschnee, Pulver auf harter Unterlage, hervorragend zum Gehen mit den Schneeschuhen. Ab Punkt 1'913 dann sehr steil bis zur Querung unter dem Felsband und etwa 20 – 30cm Pulver auf harter Unterlage. Hoch zum Skidepot dann schon etwas weicher Schnee, aber immer noch gut zu gehen. Der Einstieg über die Nordflanke hoch zum Grat war etwas kritisch mit 30 - 60cm Neuschnee auf Gras und Fels ohne Unterlage. Nicht zu empfehlen ohne Steigeisen und Pickel. Der Grat zum Gipfel und zurück war gut begehbar, im Abstieg über die Nordflanke im Tiefschnee war besondere Vorsicht geboten. Ab Skidepot über Druesberglücke zum Forstberg, ideale Schneeverhältnisse zum Gehen mit Schneeschuhen. Im Abstieg nach Weglosen wurde der Schnee immer weicher bis nass, aber gut zu gehen bis Weglosen.
Perfekte Schneeverhältnisse, fantastisches Wetter mit herrlicher Fernsicht und angenehmen Temperaturen. Niemand mit Schneeschuhen, aber etwa 10-15 Skitourengänger waren unterwegs zum Forstberg, den Druesberg hatte ich für mich alleine.
Letzte Änderung: 16.04.2025, 17:39Aufrufe: 169 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Druesberg (2282m)
Druesberg + Forstberg, ab Weglosen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte