Mattstock (1936m)14.05.2025
Verhältnisse vom 20.03.2025
Brisi (2277m): ab Starkenbach über Engi
Vom Parkplatz der Seilbahn Starkenbach-Selunalp auf 905m bis ende des Waldwegs kurz vor Engi auf 1’420m, war der Weg trocken, gefroren und teilweise mit etwas Schnee bedeckt. Ab Engi bis zum Gipfel des Brisi 2’278m durchgehende Schneedecke, abwechselnd fest, Bruchharsch, Pulver. Der schmale Einstieg auf 1’798m, vor allem das unmittelbare Steilstück danach, war eisig und verlangte besondere Aufmerksamkeit. Vom Gipfel, den Skiabfahrtsspuren folgend, tiefer Pulver, der Ausstieg war immer noch vereist. Von Punkt 1798, das Frümseltal hoch zum Gipfel auf 2’044m, Sulz. Im Abstieg zur Selunalp, abwechselnd Sulz, Pulver, Harsch, je nach Sonneneinstrahlung, aber durchwegs angenehm zu gehen mit Schneeschuhen. Ab Selunalp war der Waldweg bis kurz vor die Abzweigung bei Punkt 1222 nach Starkenbach, ausreichend schneebedeckt. Der Trampelpfad zum Parkplatz war dann nass, dreckig und rutschig.
Wunderbare Tour bei herrlichen Verhältnissen, auch wenn der steile Aufstieg zum Brisi Gipfel in eigener Schneeschuhspur durch z.T. tiefen Pulver mit nichttragendem Deckel, recht anstrengend war. Das Frümseltal hoch, konnte ich ganz alleine im T-Shirt über Sulz gehen und im Abstieg zur Selunalp, kilometerlange, einsame Schneeschuhspuren durch die Landschaft ziehen.
Letzte Änderung: 18.04.2025, 17:05Aufrufe: 132 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brisi (2277m)
ab Starkenbach über Engi
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte