Haldensteiner Calanda (2806m)02.05.2025
Verhältnisse vom 19.04.2025
Haldensteiner Calanda (2806m): Haldensteiner Calanda mit E-Bike
Die Erwartungen für eine Frühlings-EBike & Hike Tour wurden voll erfüllt. Ab 2700m bis zum Gipfel hat man mit dem Schnee etwas alpine Verhältnisse, aber das geht gut. Abgesehen von vielen Tieftritten, da die nasse Schneedecke oft ohne Harstdeckel war. Der zügige Föhn kühlte uns zudem ziemlich aus.
Verhältnisse stark wetterbedingt. Lawinen momentan kein Thema. Wenn der Schnee hart gefrohren ist, sind evtl. Grödel sinnvoll.
Calandahütte: Völlig unverständlich, was hier vorgeht. Jetzt ist sogar der Notraum geschlossen. Wer hier im Sturm und Regen ankommt, findet null Schutz. Schon der früher offene Notraum "sagte" dem Bergsteiger: Verschwinde hier, Du bist unerwünscht, denn kein Stuhl, keine Matratze und keine Wolldecke wird einem dort gegönnt! Und dafür soll ich für SAC Hütten spenden?
Letzte Änderung: 19.04.2025, 19:38Aufrufe: 1302 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Haldensteiner Calanda (2806m)
Haldensteiner Calanda mit E-Bike
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte