Grossstrubel (3243m)02.05.2025
Verhältnisse vom 21.04.2025
Tierhörnli (2894m): Von Engstligenalp via Chindbettipass
Bin mit der Early Bird Gondel um 7 Uhr auf die Engstligenalp gefahren und war alleine in der Gondel. Bis zum Chindbettipass tragende Hartschneeschicht. Die Aufstiegsspur war nur noch teilweise ersichtlich, der Wind hat den meisten Teil weggeblasen. Bis 2400m griffiger Schnee, darüber sehr rutschig. Ich habe es zuerst ohne Harscheisen versucht und bin grandios gescheitert. Vom Chindbettipass in Richtung Tierhöri sehr viel Triebschnee, bin tief eingesunken. Es war mir zu gefährlich, alleine in diesen Triebschnee die 40-Grad-Stelle zu passieren, darum bin ich unter dem Steilhang umgekehrt. Die Abfahrt auf dem harten Schnee war gar nicht schlecht. Anschliessend habe ich noch den Ammertespitz gemacht, siehe zweiter Eintrag.
Bis zum Neuschnee wohl ähnlich.
Letzte Änderung: 21.04.2025, 17:13Aufrufe: 1479 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Tierhörnli (2894m)
Von Engstligenalp via Chindbettipass
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte