Piz Buin Grond (3312m)02.05.2025
Verhältnisse vom 22.04.2025
Flüela Schwarzhorn (3146m): Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Auch wenn der Pass am Morgen um 7:30 Uhr nebelverhangen war, hatten sich schon einige Autos am Straßenrand eingefunden. Parken geht heuer, mit deutlich weniger Schnee als letztes Jahr um diese Zeit wirklich bequem bei Chant Sut. Zu meiner Überraschung war die Schneedecke gut durchgefroren, obwohl in der Nacht noch Wolken durchzogen und gegen Morgen dann das Wolkenmeer zunächst eine schöne Skitour unwahrscheinlich machte. Aber schon nach dem Einstiegshang und auf dem Weg ins Radönt, lichtete sich der Nebel deutlich und die Hoffnung auf gute Tourenverhältnisse motivierte zum flottten Aufstieg. Steilstelle nach der Furgga ist weitgehend ausgeapert und zu Fuß zu überwinden. Davor firnte der Hang bereits leicht auf (9:30). Rest des Aufstieges dann unkompliziert und langsam aus dem Wolkenmeer zum Gipfel heraustretend. Abfahrt um ca. 10 Uhr brachte vom Gipfel weg Firnverhältnisse, die sich bis zur Passstraße hinunter durchzogen (der Nebel hatte dafür gesorgt, dass die Sonneneinstrahlung erst später einsetzte).
Sollte noch zumindest morgen noch so bleiben. Da die Schneedecke doch schon recht dünn ist, wird insgesamt (ohne Neuschnee) die Tour noch max. 10 Tage machbar sein. Heute jedenfalls ein "Ausgezeichnet" für diese Jahreszeit.
Letzte Änderung: 23.04.2025, 06:00Aufrufe: 2258 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Flüela Schwarzhorn (3146m)
Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte