Fochsenflue (1975m)11.05.2025
Verhältnisse vom 24.04.2025
Bürglen (2165m): Aufstieg Normalroute - Abfahrt Nordflanke
Start bei Wasserreservoir oberhalb der Unteren Gantrischhütte mit Ski.
Ab da bis Obere Gantrischhütte 3 kurze schneefreie stellen und oberhalb der Hütte bis Morgetenpass durchgehend Schnee.
Dank dem schäumchen Pulverschnee von letzter Nacht konnte ich heute nach Morgetenpass bis Gipfel mit Ski aufsteigen.
Abfahrt Nordflanke oben wenig Pulver auf brechendem Harschdeckel und darunter Nassschnee ging mit weiten Bögen gut.
Unterhalb 1900m eine mischung zwischen Sulz und Nassschnee.
Die letzten meter oberhalb Brücke bis Reservoir oder Untere Gantrischhütte ist noch kurz Skitragen angesagt
Ab da bis Obere Gantrischhütte 3 kurze schneefreie stellen und oberhalb der Hütte bis Morgetenpass durchgehend Schnee.
Dank dem schäumchen Pulverschnee von letzter Nacht konnte ich heute nach Morgetenpass bis Gipfel mit Ski aufsteigen.
Abfahrt Nordflanke oben wenig Pulver auf brechendem Harschdeckel und darunter Nassschnee ging mit weiten Bögen gut.
Unterhalb 1900m eine mischung zwischen Sulz und Nassschnee.
Die letzten meter oberhalb Brücke bis Reservoir oder Untere Gantrischhütte ist noch kurz Skitragen angesagt
Es hat einige nasschnee Lawinenkegel der letzten Tage in der Nordflanke die du queren musst.
Bürglensaison also bald fertig oder lange tragstrecken.
Bald kann man mit Velo bis zum Fuss der Nordflanke und diese direkt aufsteigen.
Letzte Änderung: 24.04.2025, 14:14Aufrufe: 2807 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bürglen (2165m)
Aufstieg Normalroute - Abfahrt Nordflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte