Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
Reinhard Stolz
Unterwegs mit: Simon
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Relativ wenig Schnee im Gebiet, aber immer noch gut. Spaltenzonen können gut umgangen werden. Randspalte ist gut zu überschreiten.
Neuerdings klemmt im untersten Bereich des Gipfel-Couloirs ein grosser Block. Damit ist für den Gipfelanstieg etwas Mixed-Klettern gefordert, das nicht standardmässig abgesichert werden kann. Im Abstieg muss dort abgeseilt werden. Mehrere Abseilstellen sind eingerichtet, aber Alpin! Also jeweils selbst vor Ort beurteilen!
Von daher übersteigt die Tour das klassische S-Niveau heute und in nächster Zeit deutlich.
Hat man den Block im Aufstieg geschafft, ist oberhalb wieder alles problemlos und im sicheren S-Bereich.
Wird nicht viel anders werden
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.04.2025, 00:48Aufrufe: 338 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Aiguille d’Argentière (3898m)

Grand Montets - Glacier Milieu

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte