Verhältnisse vom 26.06.2011
Gipfelstürmernadel - Erlspitzgruppe - Karwendel (2360m): Westwand
durch die nasskalten Bedingungen recht schwierig
siehe www.powderski.at
siehe www.powderski.at
Bilder und Bericht unter www.powderski.at
Routeninformationen
Gipfelstürmernadel - Erlspitzgruppe - Karwendel (2360m)
Westwand Die Gipfelstürmernadel steht in der Erlspitzgruppe im Karwendelgebirge und ist das inoffizielle Vereinswahrzeichen der Innsbrucker "Gipfelstürmer" (eine eigenständige Hochgebirgstruppe des OeAVs). Vier schwierige Anstiege führen auf diesen beeindruckenden Turm, die alle von Vereinsmitgliedern erstbegangen wurden. (2 davon von Hermann Buhl)
Nach kurzer Gipfelrast auf der Erlspitze 2404m stiegen wir 60m nordseitig ab zum Einstieg (die Rinne war so gut wie schneefrei aber nass!) Auch unser "Gipfelstürmer" triefte vor Nässe. Wir wählten die Route über die Westwand (Normalroute) welche durch die "schlüpfrigen - nasskalten" Griffe und spärlichen Sicherungsmöglichkeiten recht schwierig war. Erst um ca. 15 00h stand die Westwand und die Route über die Südkante in der trocknenden Sonne. Oft bekommt das Gipfelfähnchen laut Wandbuch nicht Besuch - der letzte Eintrag war vom August des VorjahresHöhenmeter zur Erlspitze: ca. 1400m vom Krankenhaus Hochzirl (gute Kartenleser oder Lokals fahren aber auch bis zur Materialseilbahn des Solsteinhauses...:-)
Bilder und Bericht unter www.powderski.at
Westwand GSN: ca. 35m - V
Nach kurzer Gipfelrast auf der Erlspitze 2404m stiegen wir 60m nordseitig ab zum Einstieg (die Rinne war so gut wie schneefrei aber nass!) Auch unser "Gipfelstürmer" triefte vor Nässe. Wir wählten die Route über die Westwand (Normalroute) welche durch die "schlüpfrigen - nasskalten" Griffe und spärlichen Sicherungsmöglichkeiten recht schwierig war. Erst um ca. 15 00h stand die Westwand und die Route über die Südkante in der trocknenden Sonne. Oft bekommt das Gipfelfähnchen laut Wandbuch nicht Besuch - der letzte Eintrag war vom August des VorjahresHöhenmeter zur Erlspitze: ca. 1400m vom Krankenhaus Hochzirl (gute Kartenleser oder Lokals fahren aber auch bis zur Materialseilbahn des Solsteinhauses...:-)
Bilder und Bericht unter www.powderski.at
Westwand GSN: ca. 35m - V
Wir hatschten von Hochzirl, vorbei am herrlich gelegenen Solsteinhaus, in Richtung Südflanke der Erlspitze (leicht - einige Stellen I+ - versichert) 50m vor dem Gipfel erblickten wir diesen unglaublichen Felszacken unterhalb einer nordseitigen Rinne.
Letzte Änderung: 28.06.2011, 11:21Aufrufe: 2083 mal angezeigt