Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Entgegen der Route im Beschrieb bin ich über den Runsenwaldweg nach Schwanten und über den Federigrat zum Gipfel, Abstieg dann wie beschrieben über den Plättispitz.

Im Aufstieg unterhalb vom Gipfel ein unproblematisches Schneefeld. Dort wo Schnee lag vom letzten Niederschlag ist es noch sehr matschig, sonst feucht, aber einigermaßen griffig.
Alle anderen Routen noch mit Schneekontakt.

Hochreichender Nebel zog über die Gipfel, eher weniger Ausblick, aber trotzdem faszinierend. Vorhergesagt war allerdings (Obergrenze 1200-1500 Meter)
Sollte weiter abtrocknen, außer es wird nasser als gedacht in den kommenden Tagen. Aktuell gilt ein Feuerverbot im Wald im Kanton SG.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.04.2025, 16:12Aufrufe: 1352 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Federispitz (1867m)

ab Weesen über Plättlispitz

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1560 hm

6.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte