Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Mit dem Neuschnee vom Donnerstag ein Traum. Am Gämsfairenstock ob Langfirn super Pulver, einmalig. Abfahrt vom Gämsfairenjoch auf den Claridenfirn perfekt, weil die Sonne vom Morgen dort scheint. Gletscher super eingeschneit, und einfach zu laufen. Aufstieg zum Clariden verfahren, mann muss sich selber eine Spur suchen. Hänge vom Clariden mit super Pulver, da ich den gleichen Weg wieder zurückgelegt habe und nicht über den Grat Richtung Klausenpass gemacht habe. Abfahrt über den Claridenfirn einmalig in dieser Bergkulisse. Es fühlt sich an wie über eine riesige Wiese zu fahren. Nochmals steiler Aufstieg am Schluss zum Gämsfairenjoch und herrliche Sulzabfahrt über den Fisetengrat. Aber aufgepasst die Steine sind nur wenig überdeckt.
Tour retour Total 18 km und 1800 Höhenmeter und ich war in 6 Stunden zurück.
Normalerweise hat man aber sicher 8-9 Stunden auf der gleichen Route.
Wird noch bleiben, aber nächste Woche mit den hohen Temperaturen wird der Schnee schwinden bei der Bergstation der Seilbahn.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.04.2025, 14:11Aufrufe: 3064 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Clariden (3267m)

Vom Fisetenpass über den Gemsfairenstock

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1550 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte