Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Niederschlagsfrei, aber dichter Nebel und weiter oben Quellwolken, so dass nur im Gipfelbereich etwas Sicht auf die umliegende Gegend bestand. Im Bereich des Flürentobels und auf dem wbw markierten Bergweg war es in der Nebelzone feucht, aber problemlos. Die Ostwandrinne (im Clubführer mit WS eingestuft) war der Fels trocken, mit Ausnahme im Bereich des Überhangs, wo etwas Wasser heruntertropfte. Die Ostwandrinne bietet eine schöne Kraxelei, bei der man sich die beste Aufstiegsroute selbst zurechtlegen muss. Etwa nach der Mitte wird das Gelände dann flacher und die Schrofen sind mit Gras durchsetzt. Wegen teilweise losem Gestein ist ein Helm empfehlenswert, wenn man nicht alleine unterwegs ist. Abgestiegen sind wir über den Schafberg-Sattel und den Wildhuser Schafboden nach Wildhaus zurück.

mehr unter: http://www.hikr.org/tour/post38751.html
vorerst Wetterstabilisierung
Keine Einkehrmöglichkeit, es sei denn man steigt über Gamplüt ab.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.08.2011, 21:31Aufrufe: 2008 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Wildhuser Schofberg (2373m)

Über die Ostwandrinne

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte