Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.09.2011

Morgenhorn (3627m): südrippe

HochtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
top verhältnisse angetroffen. der fels war trocken und sonnengewärmt.
auch die überschreitung zur blüemlisalp war top, gute spur vorhanden. meist trittfirn. teils harte stellen aber kein blankeis, stellen im fels trocken!
abstieg zum rothornsattel, fels trocken und wenig schnee vorhanden.
abstieg via obere fründenschnurr mit steinmänner und wegspuren gut zu finden.
bis zum nächsten schneefall bleiben die verhältnisse top!
die morgenhorn südrippe ist zweifelslos eine fantastische hochtour in wilder umgebung. wer gerne in grossartiger bergszenerie unterwegs ist und sich vor brüchigem fels nicht abschrecken lässt, findet hier eine imposante tour mit grandioser aussicht.
die kletterstellen im fels sind vereinzelt mit III+ zu bewerten, meist ist es viel einfacher. die schwieriekeit liegt darin, dass vom gelände her kaum gesichert werden kann. der fels ist super griffig aber auch plattig und häufig recht brüchig.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.09.2011, 18:26Aufrufe: 1963 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Morgenhorn (3627m)

südrippe

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte