Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
5 Personen
Hauptziel erreicht
Gletscher überwiegend aper. Teilweise dünne Schneeauflage von Mitte September. Der Gletscher am Tschingelpass hat viele und auch große Spalten. Entweder man läuft direkt unter dem Mutthorn bis auf 2700m hinab und quert dann zur Lücke, oder man tänzelt in Richtung Nord in der Gletschermitte um und über die Spalten. Aufstieg zur Gamchlilücke mit Ketten gesichert, wobei im mittleren Drittel ein paar Anker rausgerissen sind. Abstieg durch Schutt und Schnee an der Sicherungsstangen vorbei bis zur Kette. An dieser bis zum Fixseil was über den Schrund auf den Gamchligletscher reicht. Das ummantelte Stahlseil ist extrem glatt. Die unteren zwei Sicherunsstangen sind leider durch Steinschlag komplett umgebogen. Abstieg auf dem Gamchligletscher auf der orografisch rechten Seite. Haben ein paar Eisschrauben in den Spaltenzonen zur Sicherung gesetzt.
Auf- und Abstieg der Lücke problemlos, aber die Spaltenlabyrinthe auf den Gletschern fressen Zeit.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.10.2011, 10:47Aufrufe: 1029 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gamchilücke (2837m)

Von Süden (Mutthornhütte oder Tschingelpass)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte