Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.11.2011

Untervaz-Vazer Alp- Alp Salaz- Alp Maton-Mastrils (1900m): Untervaz-Vazer Alp- Alp Salaz- Alp Maton- Fürggli- Jägeri-Mastrils

Bike
1 Person
Hauptziel erreicht
ideal, wenig nicht störender Oberflächenreif, ab 1000Hm sehr warm
Ab dem nächsten Schneefall ist der Weg von der Vazer Alp nach Alp Salaz nicht mehr befahr. Es besteht Absturzgefahr. Bis dahin gut.
Der Anstieg von Untervaz zur Vazer Alp ist ziemlich fordernd. Wenn genügend Zeit vorhanden, dann macht es Sinn von Haldenstein über die Calandahütte zu fahren. Der Downhill von dort zur Vazer Alp ist auch gut.
Die Route kann auch abgekürzt werden. Dabei einfach von Untervaz direkt zur Alp Salaz. Die Strasse dort ist auch angenehmer von der Steigung.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Untervaz-Vazer Alp- Alp Salaz- Alp Maton-Mastrils (1900m)

Untervaz-Vazer Alp- Alp Salaz- Alp Maton- Fürggli- Jägeri-Mastrils
In Untervaz bis zuoberst ins Dorf, dort links abbiegen Richtung Vazer Alp, dann ca. 2h steil auf dem Alp Weg bis zur Vazer Alp. Dort rechts weg Richtung Alp Salaz. Kurze Schiebepassagen. Leider wird der Weg oft von Kühen benutzt was der Fahrbarkeit etwas zuwider läuft. Ab Alp Salaz ca. 200Hm runter auf Alpstrasse, dann links abbiegen Richtung Alp Maton. Der Weg hier ist zu 90% fahrbar. Einzelne Stellen müssen geschoben werden. Der Schlussaufstieg kann meist gefahren werden. Ab Alp Maton beginnt der eigentlich Downhill. Oben folgt ein super Singletrail mit einfachen Kurven zum Umsetzen. Unten bei Fürggli nach Jägeri abbiegen aber noch 300m vor dem Restaurant rechts abbiegen. Nach kurzem Downhill geht es nochmals 50Hm aufwärts. Danach folgt der ultimative Downhill nach Mastrils. Ab Mastrils gibt es leider keinen guten Weg mehr ausser der Strasse.
Letzte Änderung: 27.11.2011, 18:49Aufrufe: 2618 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Untervaz-Vazer Alp- Alp Salaz- Alp Maton-Mastrils (1900m)

Untervaz-Vazer Alp- Alp Salaz- Alp Maton- Fürggli- Jägeri-Mastrils


Bike

1900 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte