Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Schneefall, teils mit Windböen. Wir mussten spuren. Der viele Neuschnee (oben bis 70cm) wurde immer schwerer. Auf der Skipiste kam uns das Pistenfahrzeug entgegen, dies erleichterte den Schlussaufstieg. Rest. Burggeist und Rest. Rigi Scheidegg waren geschlossen. Bei Rest. Scheidegg war der Vorraum zugänglich, so konnten wir windstill unsere nassen Kleider wechseln und den warmen Tee trinken.

Die Abfahrt bis Gätterli konnten wir auf der frisch präparierten Skipiste bedeckt mit einem Schäumchen Neuschnee geniessen. Ab Gätterli war es nur noch "ein Schnee vorherschieben". Grösstenteils mussten wir auf der Aufstiegsspur hinunterfahren. Am untersten Hang konnten wir noch ein paar schöne Schwünge ziehen.

Im Rest. Waage nahmen wir noch einen Kaffee. Dies war jedoch eine schlechte Idee. Die einheimischen Rentner waren am Jassen. Jeder rauchte einen Stumpen. Zuhause musste die Waschmaschine den fürchterlichen Rauchgeschmack wieder entfehrnen.
keine
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.12.2011, 09:38Aufrufe: 3339 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rigi Scheidegg (1662m)

Lauerz Rest. Waage - Gätterli - Rigi Scheidegg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte