Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2800m
Konkret unsere Tour am Sa. 25.02.12:
Morgens um 8 Uhr in San Bernardino sage und schreibe 7°C! Zudem Wetter bewölkt - leider hatte der schweizer Meteo bzgl. der Wolken und dem diesigen Wetter in der ersten Tageshälfte versagt.
Schnee von Begin an sehr feucht.
Wir wollten eigentlich über den längeren Weg 329c zum Gipfel und dann Abfahrt über 329a.
Das Geeier durch die Erlenbüsche und den feuchten Schnee (Einbrechen war normal) reichte uns auf ca. 2100m bei der Querung oberhalb der Muciaschlucht - hatte auch sicherheittechn. Aspekte. Wir "fuhren" die 200 Hm wieder runter und stiegen durch die sehr steilen Erlenhänge auf 329a bis zur kleine Steinhütte bei P2125. Danach auf erstaunlich tragfähiger und stabiler Schneedecke bis unter den aufsteilenden Gipfelhang. Im Aufstiegssinn leicht rechts im oberen Bereich sehr steil (ca. 35°) zum Rücken SW von P2587. Weiter steil auf pickelharter ruppiger NO-Flanke in Richtung Gipfel. War kein Vergnügen. Deshalb auf ca. 2800m Abbruch (weiterer Aufstieg hätte Null weiteres Abfahrtsvergnügen gebracht).
Zurück ca. im Bereich des Aufstiegs. War dann auch, da sich nun auch öfters die Sonne zeigte, ein echtes Vergnügen: tragfähig, firnige Auflage. Erst die letzten ca. 200 Hm in den steilen Erlenhängen waren mehrheitl. geprägt von Schwung halten, sonst Durchbruch.

- extrem warm!
- keinerlei nächtliche Abstrahlung!
- NO-Gipfelflanke pickelhart und ruppig!
- relativ wenig Schnee im Gebiet
- ausser uns nur 4 weitere Personen im Gebiet
Nix, aussser etwas älterem Wechtenabbruch unter P2587
Mit weiterer Wärme uninteressant und nicht unkritisch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 26.02.2012, 21:40Aufrufe: 2190 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz de Mucia (2967m)

San Bernadino (Campingplatz) über Alp Vigon (Tour 329a)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte