Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.03.2012

Diethelm (2092m): Vom Wägitalersee

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schneedecke war infolge der Temperaturen nahe am Gefrierpunkt gut durchgefroren. Die "ominöse" Querung unterhalb der Fluebrig-Alp weist eine gute Spur auf. Mit den ersten Sonnenstrahlen weicht die Spur etwas auf, so dass ab der Hälfte Harscheisen nicht nötig sind.
Es liegt immer noch sehr viel Schnee im Gebiet. Unterhalb des Skidepots gabs gar noch einen tollen Pulverhang, südseitig (unterhalb Wyss Rössli) perfekter Sulz. Unterhalb der Alp Fluebrig (1588 m) etwas verfahren, der unterste Teil war - dies um 9.30 Uhr - weitgehend tragend und gut zu fahren. Es lohnt sich, den Fluebrig (Exposition Ost) früh anzugehen.
Siehe Wetterbericht...viel Schnee wirds nicht geben. Der Diethelm kann vom Wägital aus noch längere Zeit gemacht werden. Im Wald unweit der Au hats zwei kurze apere Stellen.
Der Diethelm Gipfel kann via Alu-Leiter - Kette problemlos bestiegen werden. Auf dem "Zwischengrat" hats eine kompakte Schneedecke, der eigentliche Gipfel weist noch wenig griffigen Schnee auf.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2012, 14:44Aufrufe: 3261 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Diethelm (2092m)

Vom Wägitalersee

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte