Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Spiecherribichelen Couloir top Verhältnisse, im org. rechten Teil kein Lawinenschnee. Morgens hart, ab 1Uhr perfekter Sulz. Engstelle auch gut.
Obere 300m vor dem Grat unglaublich mühsam. Morgens nicht tragendender, extrem unebener Schnee. Mittags zwar weich, aber immer noch uneben.
Gipfel nordseitig in grundlosem lockeren Pulver. Und natürlich der Durchschlupf vor dem Gipfel der schon im Sommer mühsam ist, mit Skischuhen die man nicht verkratzen will, aber ein riesen Scheiss.
Gipfelnadel wäre trocken. Ohne Seil und mit Skischuhen habe ich drauf verzichtet.
Riesen Lawinen von der Vorwoche im Voralptal. Auch die Strasse vor und nach Voralpkurve vollkommen verschüttet.
Bleibt gut. Wegen Westorientierung ok wenn man um 1-2 Uhr die Abfahrt beginnt.
War das eine Erstbefahrung? Bin um Auskünfte und Hinweise dankbar.

Laut Gipfelbuch war zumindest die letzten 5 Jahre niemand im Winter auf dem Salbitschijen.

Nachtrag: nach einigem Feedback unter anderem von einem Göschner-Älpler, scheint es tatsächlich eine Erstbefahrung gewesen zu sein.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.12.2012, 11:31Aufrufe: 5604 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Salbitschijen (2981m)

Spicherribichelen Couloir

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1700 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte