Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.03.2012

Dufourspitze (4634m): Silbersattelroute

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ideale Bedingungen. Die Spalten sind noch soweit eingeschneit, dass man problemlos auf den Silbersattel kommt, Spuren natürlich vorhanden zu allen gängigen Zielen. Kann höchsten ganz oben mal vom starken Wind verblasen sein. Abfahrt ist teilweise pistenmäßig eingefahren.
Abfahrt nach Zermatt durch die Gornerschlucht geht noch sehr gut.
Zustieg zur Hütte vom Rotenboden fanden wir jetzt nicht so toll und eher etwas mühsam. Wenn man Zeit und Kraft hat lieber von oben kommen und noch einen Gipfel mitnehmen.
Keine
Geht sicher noch eine Zeit lang gut. Beim Zustieg vom Rotenboden wird man bald den kompletten Abstieg zum Gletscher tragen müssen.
Die neue Monte Rosa Hütte ist top. Das futuristische Äußer ist etwas gewöhnungsbedürftig aber auch irgendwie cool. Von innen ist sie super und das Essen ist sehr gut. Erstaunlich entspannte Atmosphäre, vor allem morgens bei sol vielen Leuten, die der Berg ruft. Sehr angenehm.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2012, 15:16Aufrufe: 5340 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dufourspitze (4634m)

Silbersattelroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte