Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.03.2012

Dufourspitze (4634m): Silbersattelroute

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Zustieg über Rotenboden, da Bahn zum Klein Matterhorn wegen zu starkem Wind nicht gefahren ist.
Gletscher gut eingeschneit und pistenartig eingefahren.
In der Seraczone zum Silbersattel unbedingt ganz links halten, die rechte Variante ist etwas Geeier und bedeutet Skier abschnallen, Gletscherausrüstung anlegen, während man links bequem mit den Skiern hochkommt.
Silbersattelcouloir hat im unteren Teil schon blanke Stellen.
Abfahrt durch die Gornerschlucht und dann über die Pisten nach Zermatt noch ganz gut möglich.


Ist sicherlich noch eine Weile machbar, beim Zustieg über Rotenboden werden die Tragepassagen eben länger.
Der neueste Trend ist wohl sich mit dem Heli bis zum Landeplatz unter dem Westgrat auf 4300m fliegen zu lassen und dann noch 300hm zum Gipfel aufzusteigen bzw. sich vom Bergführer mehr oder weniger raufziehen zu lassen. Seltsame Form des Bergsteigens;-).

Monte Rosa Hütte in Ordnung.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.04.2012, 12:18Aufrufe: 5844 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dufourspitze (4634m)

Silbersattelroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte