Strahlhorn (4190m)13.05.2025
Verhältnisse vom 19.05.2012
Brunegghorn (3838m): Normalroute / Westflanke
Zustieg zur Turtmannhütte: Für die Jahreszeit außergewöhnlich gute Schneelage. Je nach Anspruch an die Schneequalität 15-30min Fußmarsch ab Sänntum bis zum Anschnallen der Ski.
Der in der Skitourenkarte eingezeichnete Aufstieg durch das Tal des Bruneggbaches geht gerade noch so (nicht mehr lange).
Gipfelaufstieg: Gut eingeschneit, ganz leichter Pulverflaum auf harter Unterlage, direkte Abfahrt duch die WNW-Flanke war möglich (4.2).
Ich bin dann noch während eines Schneeschauers zum Barrhorn aufgestiegen, dann setzte der Föhn ein und ermöglichte eine meist sonnige Abfahrt durchs NW-Couloir (siehe Foto).
Meine eigentliche Wunschroute Brunegghorn NE war praktisch blank (obwohl das Teil am Sonntag vorher von weitem weiß aussah).
Der in der Skitourenkarte eingezeichnete Aufstieg durch das Tal des Bruneggbaches geht gerade noch so (nicht mehr lange).
Gipfelaufstieg: Gut eingeschneit, ganz leichter Pulverflaum auf harter Unterlage, direkte Abfahrt duch die WNW-Flanke war möglich (4.2).
Ich bin dann noch während eines Schneeschauers zum Barrhorn aufgestiegen, dann setzte der Föhn ein und ermöglichte eine meist sonnige Abfahrt durchs NW-Couloir (siehe Foto).
Meine eigentliche Wunschroute Brunegghorn NE war praktisch blank (obwohl das Teil am Sonntag vorher von weitem weiß aussah).
Letzte Änderung: 20.05.2012, 09:39Aufrufe: 3438 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brunegghorn (3838m)
Normalroute / Westflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte