Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Von hütte bis zu durchgehende schneedecke 10min skitragen. bei start um 4:00 schneedecke während ganzem aufstieg tragend. im "normalrouten-couli" tiptope aufstiegs-verhältnisse (hat viele tritte, sind mit steigeisen und skistöcken rauf). gletscher weist die üblichen spaltenverhältnisse für diese jahreszeit auf (mehrere gut sichtbare grosse spalten, welche unseren auftsieg jedoch keineswegs behinderten). ab Gletscher durchwegs sehr harte und glatte unterlage, liefen alles mit harsteisen.
Abfahrt durchs 3. Couli von osten her. schnee in der abfahrt ab couloir bereits sehr weich, im flachen untersten teils durchbrechend bereits um ca 10:00.
sehr nette bewirtung in der doldenhornhütte. merci!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.05.2012, 20:24Aufrufe: 3527 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Doldenhorn (3638m)

Ab Doldenhornhütte über Obere Biberg (NW-Flanke)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte