Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.06.2012

Jungfrau (4158m): Guggiroute

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Nachdem im letzten Winter ausserordentlich viel Schnee gefallen war, konnten viele Stellen der stark zerrissenen Gletscher auf einer stabilen Schneedecke problemlos überquert werden. Die Gletscherabbrüche sind jedoch mit grossen Spalten durchsetzt und es brauchte Geduld und eine gute Portion Glück, einen geeigneten Weg hindurch zu finden. Die Durchsteigung des Couloirs auf das Silbergrätli war eine fordernde Eiskletterei.
Am Vorabend haben wir 2h für die Wegsuche über den Gletscher eingesetzt; für ein zügiges Vorankommen am Tourentag war dies unerlässlich.
Das Queren der Plateaus unmittelbar unter der Jungfraunordwand ist ein unvergesslich schönes und eindrückliches Erlebnis. Diese Abschnitte und der Schlussaufstieg bis zum Gipfel können mit den Skiern begangen werden; ansonsten ist Schleppen angesagt. Der Abstieg, resp. die Abfahrt ins Joch ist dafür umso besser zu bewältigen.
Eine gewaltige Tour; in jeder Hinsicht!!!
Thomas Werthmüller und Bernhard Egli
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.06.2012, 07:16Aufrufe: 8901 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Jungfrau (4158m)

Guggiroute

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

2000 hm

14.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte