Verhältnisse vom 24.06.2012
Rätikon-Höhenweg Süd (2342 Meter): Rätikon-Höhenweg Süd vom Lünersee via Drusentor zur Lindauer Hütte
Die tropischen Temperaturen der vorigen Woche ließen die Schneefelder schwinden.
Die Wetterprognose für die kommenden Tage laden für diese und andere Touren geradezu ein.
Die Route ist für trainierte Wanderer gut zu bewältigen. Wir begegnen kurz nach dem Cavelljoch zwei Schweizer Mountainbikern, welche von der Carschinahütte zur Schesaplanahütte gefahren sind und das Rad öfters schieben und tragen mussten. Eine imposante Leistung nachdem wir diesen Weg vom Lünersee zum Drusentor in fünf Stunden zu Fuß erkundet haben. Da von der Lindauer Hütte leider kein Busverkehr nach Latschau eingerichtet ist, müssen wir diese Wegstrecke nach vielen Kilometern noch zu Fuß bewältigen. Wir haben aber Glück und dürfen mit einem Pkw bis nach Bludenz mitfahren. Ein herzliches Vergelt's Gott an diese netten Leute!
Routeninformationen
Rätikon-Höhenweg Süd (2342 Meter)
Rätikon-Höhenweg Süd vom Lünersee via Drusentor zur Lindauer Hütte Wir fahren mit dem Bus der Linie 81 vom Bahnhof Bludenz zur Talstation der Lünerseebahn in Brand. Von der Douglasshütte gehen wir auf der linken Uferseite an der Lünerseealpe vorbei und einige Schneefelder querend hinauf zum Cavelljoch. Oben werden wir mit einem tollen Ausblick belohnt. Auf dem wunderschönen Höhenweg wandern wir unterhalb der Kirchlispitzen hinunter zur Abzweigung Richtung Schweizer Tor. Wir folgen dem Weg fast zwei Stunden weiter in Richtung Drusentor. Nach einer Wegbiegung taucht rechts die schöne Carschinahütte auf. Wir halten uns aber links und bewältigen den kurzen Aufstieg zum Drusentor (2342 Meter). Oben angekommen geniessen wir die Szenerie bei einer kurzen Rast. Beim Abstieg vom Drusentor zur Lindauer Hütte sind noch größere Schneefelder zu queren.
Letzte Änderung: 27.06.2012, 09:05Aufrufe: 3503 mal angezeigt